Projekte und besondere Angebote
Der Förderkreis Psychische Gesundheit ist immer bemüht, tagesstrukturierende Angebote zur gemeinsamen Freizeitgestaltung und Zusammenarbeit für seine Besucher und Klienten vorzuhalten. Im Folgenden werden einige Beispiele dafür gegeben:
Tierprojekt
Das Projekt "Tierunterstützte Soziotherapie" des Förderkreises Psychische Gesundheit konnte nach einer vorangegangenen Planungsphase im Januar 2009 seinen Anfang finden. Neben einer kleinen Herde, bestehend aus sieben Schafen und Ziegen, zwei Eseln und drei Ponys, können sich interessierte Betreute mit der Versorgung von Hühnern und der Arbeit mit Bienen (Honig schleudern etc.) beschäftigen.
Bericht aus Westfalenpost vom 27.September 2013
Gartenprojekt
Nach dem Umzug des Förderkreises Psychische Gesundheit in die Goethestraße, steht uns nun eine große und schöne Gartenanlage zur Verfügung, die wir gemeinsam mit interessierten Besuchern und Betreuten gestalten und über das Jahr nutzen und bearbeiten möchten. Dazu werden gegenwärtig Pläne geschmiedet, wie das Anlegen von Hochbeeten, das Bepflanzen mit verschiedenen Bäumen und Sträuchern, das Einrichten von Sitzgelegenheiten, der Bau eines Gartenhauses sowie die Gestaltung von Grill-, Tischtennis-, Badminton- etc. -abschnitten.
Psychosoziale Prozessbegleitung
Psychosoziale Prozessbegleitung ist eine besondere Form der nichtrechlichen Begleitung im Strafverfahren für besonders schutzbedürftige Verletzte. Sie gilt für die Zeit vor, während und nach der Hauptverhandlung und umfasst die Informationsvermittlung sowie Betreuung und Unterstützung im gesamten Strafverfahren.Das Ziel ist, die individuelle Belastung der Betroffenen zu reduzieren und eine Sekundärviktimisierung zu vermeiden (§ 406g StPO).
Bericht aus Westfalenpost vom 23.Mai 2017
Leseecke
Eine Lesecke, in der Besucher in Büchern stöbern und diese kostenlos ausleihen können, hat jeden Montag von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und jeden Donnerstag von 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr geöffnet.

